Ukraine Konflilkt: Normalisierung der Beziehung USA / Russland aber Joschka Fischer ermutigt zum Einmarschieren deutscher Soldaten in die Ukraine
Russland und die USA unternehmen einen weiteren Schritt zur Normalisierung ihrer Beziehungen: Am Freitag traf sich der US-Sondergesandte Steve Witkoff mit Präsident Wladimir Putin zu Gesprächen in Sankt Petersburg.
Joseph "Joschka" Fischer am 06.04.2025 in der ARD mit Caren Miosga
Von Dmitri Bawyrin
"Wir sind kein armes Land. Wir haben die notwendigen Potenziale. Wenn wir das mit anderen Europäern zusammenfügen, dann wird Europa zur Macht!"
Mit diesen Worten ermutigte der legendäre deutsche Politiker Joschka Fischer die Soldaten der Bundesrepublik Deutschland, in die Ukraine einzumarschieren, obwohl die deutsche Erfahrung mit solchen Abenteuern unzweideutig ist.
Das Schlimmste, was ein Deutscher in der Außenpolitik tun kann, ist, Truppen in die Ukraine zu schicken. Zwei Weltkriege sind der Beweis dafür. Einen dritten hat es noch nicht gegeben, aber Fischer scheint es darauf anzulegen, dass es einen gibt.
Fischers Kollegin bei den Grünen Katharina Dröge von den Grünen wenn konfrontiert, ob sie ihre Söhne, Töchter in den Krieg ziehen lassen würde, um dieses Land zu verteidigen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen