Gestern nahm ich an der Unterhaltung bzw. Diskussion einer kleineren Gruppe von Personen während einer Geburtstagsveranstaltung teil. Ein Junge am Anfang seiner Teenage Jahre saß dabei inmitten Erwachsener größtenteils im fortgeschrittenem Alter über 50 .
Das Thema war, daß schwul oder lesbisch zu sein normal wäre und alles was mit Transgenderismus zu tun hat etc. etc. Für Viele geht das in der Gesellschaft einher mit unangenehmer Indoktrinierung der Gesellschaft - auch an Schulen, was der junge Teenager während der Diskussion auch kundtat.
Nachdem von einigen der Erwachsenen darauf bestanden wurde, das diese sexuelle Orientierung normal sei, meldete ich mich zu Wort und sagte, dass man dies aktzeptieren und respektieren kann, aber normal ist das nicht.
Ich begründete das damit, dass ich in einem Vortrag vor ein paar Jahren die Definition dafür was normal ist hörte. In dem besagten Vortrag sagte der Sprecher, dass , wenn über 60% der Weltbevölkerung gesellschaftlich das Gleiche tun, dies als normal angesehen wird. Der Anteil der Lesben und Schwulen in der gesamten Weltbevölkerung betrüge lediglich ca. 1,8 %.
Nun war das in meiner Erinnerung. Um mehr Klarheit diesbezüglich zu haben, begann ich, dem Chatbot der künstlichen Intelligenz ChatGPT diesbezüglich heute Fragen zu stellen.
Hier nun meine Fragen an ChatGPT und dessen Antworten:
Frage an ChatGPt:
Kannst Du mir sagen, wie hoch der prozentuale Anteil der Weltbevölkerung ist , deren Verhaltensweisen dem entspricht, was als Normalität gilt, wenn eine Berechnungsvariante angewendet wird?
Hallo! Ich freue mich, dir bei deiner Frage zu helfen. Allerdings benötige ich noch den entsprechenden Text, auf den du dich beziehst, um dir eine genaue Antwort geben zu können. Könntest du mir bitte den Text schicken? Dann kann ich dir so ehrlich und freundlich wie möglich weiterhelfen!
Ich meine gesellschaftliche Verhaltensweisen.
Vielen Dank für die Klarstellung! Ohne einen spezifischen Text oder eine genaue Definition, was in deinem Kontext als "Normalität" gilt, ist es schwierig, eine präzise Zahl anzugeben. Allgemein lässt sich sagen, dass gesellschaftliche Verhaltensweisen sehr vielfältig sind und was in einer Kultur oder Gesellschaft als normal gilt, in einer anderen vielleicht nicht.
Wenn eine Berechnungsvariante angewendet wird, um den Anteil der Bevölkerung zu bestimmen, deren Verhaltensweisen als normal gelten, hängt das Ergebnis stark von den Kriterien ab, die für "Normalität" festgelegt werden. In der Psychologie und Soziologie wird oft angenommen, dass etwa 68% der Bevölkerung Verhaltensweisen zeigen, die innerhalb einer Standardabweichung vom Durchschnitt liegen, was auf die Normalverteilung zurückzuführen ist. Das würde bedeuten, dass ungefähr 68% der Menschen gesellschaftliche Verhaltensweisen zeigen, die als durchschnittlich oder normal gelten.
Bitte beachte, dass diese Zahl nur eine grobe Schätzung ist und je nach Definition und Kontext variieren kann. Wenn du mir den genauen Text oder die spezifische Berechnungsvariante mitteilst, kann ich dir eine noch genauere Antwort geben. Ich hoffe, das hilft dir schon einmal weiter!
Vielen Dank, Deine Ausführung klärt meine Frage.
Gern geschehen! Es freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Wie hoch ist der prozentuale Anteil der Weltbevölkerung, die lesbisch oder schwul sind?
Hallo! Die genaue prozentuale Anteil der Weltbevölkerung, die lesbisch oder schwul sind, ist schwer zu bestimmen, da es keine umfassenden globalen Daten dazu gibt. Studien und Schätzungen variieren, aber allgemein wird angenommen, dass etwa 1 bis 4 Prozent der Bevölkerung sich als lesbisch, schwul oder anderweitig nicht-heterosexuell identifizieren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen je nach Studie, Kultur und Offenheit der Menschen variieren können. Wenn du noch mehr darüber wissen möchtest, helfe ich dir gern weiter!
Vielen Dank für Deine Erklärung, das hilft mir weiter.
Gern geschehen! Es freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Wenn du noch weitere Fragen hast oder etwas anderes wissen möchtest, stehe ich dir jederzeit gerne zur Verfügung. Hab einen schönen Tag!
Danke.
Sehr gern! Wenn du in Zukunft noch Fragen hast, bin ich jederzeit für dich da. Wünsche dir einen tollen Tag!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen